Containerisierung hat sich seit der Einführung von Docker im Jahr 2013 zu einem de-fakto Standard in der Softwareentwicklung entwickelt. Dabei spielt es keine Rolle, ob containerisierte Applikationen in der Cloud oder On-Premise laufen. Container ermöglichen eine effizientere Hardware-Nutzung als klassische virtuelle Maschinen. Zudem sorgen sie durch schnelles Start/Stop-Verhalten und schlanke Images für einen Effizienz-Boost während der Entwicklung.
Dieser Workshop gibt eine Einführung in die Containerisierung mit Docker und behandelt dabei ein breites Themenfeld gestartet bei der Nutzung von Docker, über das Bauen eigener Images bis hin zur Orchestrierung von Containern für den Betrieb.
Lernen Sie:
Die Grundlagen von Docker
Arbeiten mit Docker Containern
Bauen eigener Docker Images
Orchestrierung mehrerer Container mit docker-compose (lokal)
Orchestrierung für den Betrieb
Die Grundlagen von Docker
Arbeiten mit Docker Containern
Bauen eigener Docker Images
Orchestrierung mehrerer Container mit docker-compose (lokal)
Orchestrierung für den Betrieb
Referenzen
Workshop
Mindestens 4 Teilnehmer.
Inhalt
Details anzeigen
Normal
1 Tag
1d
Erweitert
2 Tage
2d
Mit Containern arbeiten
✓
✓
Eigene Docker Images bauen
✓
✓
Mehrere Container im Verbund
X
✓
Container in Produktion bringen
X
✓
Zertifikat
✓
✓
pro Teilnehmer, zzgl. MwSt. und Reisekosten nach Aufwand
An Ihre Bedürfnisse angepasste Inhalte - damit Ihr Team optimal von der Schulung profitieren kann.
Englisch und Deutsch - wir bieten diesen praxiserprobten Kurs in ganz Europa an.
Erfahrene Sprecher - bekannt aus zahlreichen Konferenzen (.NET Cologne, DWX, IT-Tage, ...), verfügen über die fachlichen und didaktischen Fähigkeiten, um genau das Wissen zu vermitteln, das Sie für Ihr Szenario benötigen.
Inhouse oder remote - Schulungen.
Theorie- und Praxisteile - in allen Schulungen
Alle Schulungsunterlagen - im Anschluss für Sie.
Für Rückfragen nach der Schulung - stehen wir immer zur Verfügung.
Ein Teilnahmezertifikat - wird an alle Teilnehmer überreicht.
Gerne jederzeit wieder! Die 3-tägige Clean Code Schulung war meiner Meinung nach sehr gut strukturiert, hatte einen enormen Informationsgehalt und war zudem super abwechslungsreich und dadurch kurzweilig gestaltet. Man merkt, dass Stefan Dirschnabel nicht nur sehr viel Wissen und Erfahrung, sondern auch auch eine große Begeisterung rund um das Themenfeld Softwareentwicklung mit sich bringt! Die Kommunikation vor, während und nach der Schulung mit dem Team von Codelution war ebenfalls top!
Stefan
Ich habe an einer 2-tägigen Clean Code Schulung der Codelution teilgenommen.Obwohl ich bereits zuvor Schulungen in diesem Bereich erhalten habe ist durch diese Schulung mehr passiert, als nur Wissen aufgefrischt worden.Das Konzept ist gut durchdacht, die Vorträge interessant ausgearbeitet und gut vorgetragen. Man merkt, dass hier viel Arbeit drin steckt.Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen!
Kevin
Wir haben die Docker-Schulung mit Roland gemacht und sind super zufrieden!Roland kennt sich sehr gut in der Thematik aus und war sehr engagiert auch auf unsere konkreten Fragestellungen anhand unserer Projektumgebung einzugehen.Auch in der Kommunikation rundherum fühlten wir uns sehr gut betreut. Vorab gab es einen Teams-Call um die Schulungsinhalte im Detail zu besprechen.
Sie fragen, wir antworten
Für wen eignet sich die Docker Schulung und welche Vorkenntnisse werden benötigt?